Von Bagdad nach Stambul
- Milaidin
- 3. Aug. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Aug. 2019
Ich habe als Kind Karl May ja nie gemocht und deshalb auch nicht gelesen. Als Jugendlicher habe ich meine diesbezügliche Bildungslücke dann aber erkannt und – beflügelt von Lex Barker, der mit seiner brisken Stahlfrisur in meinen Augen der große Bruder meines Vaters war – beschlossen, das Gesamtwerk des sächsischen Hochstaplers in Angriff zu nehmen.
Also habe ich mir damals beherzt Band 1 – Durch die Wüste – geschnappt und losgelesen. Ich kam allerdings nicht weit, weil ich irgendwo in den endlosen Weiten der Wüste auf Kara Ben Nemsis Reise nach Mekka aus Langeweile buchstäblich gestorben bin. Das war's dann für eine Weile mit meiner Karl-May-Karriere. Habe dann doch wieder nur die Filme gekuckt.
Letztes Jahr im Mai lag ich dann eines schönen Abends im Bett und habe mein Bücherregal betrachtet. Dabei fiel mir auf, dass zwischen meinen vielen Büchern gerade einmal ein Karl-May-Band – Winnetou 1 – stand. Ein Band von 92 schoss es meinem bibliophilen Hirn durch den Kopf, das – zu meinem großen Entsetzen – noch in derselben Sekunde den Plan fasste, die Bibliothek um SÄMTLICHE Karl-May-Bände zu erweitern.
Um nicht den Überblick zu verlieren, arbeite ich natürlich mit einer Excel-Tabelle, in der ich abhake, welche Bände ich bereits erworben habe. Ein Glück, denn nur diesem Umstand ist es geschuldet, dass ich erst vier Bände doppelt gekauft habe.
Sonderlich überrascht hat mich mein Entschluss, das Gesamtwerk von Karl May zu erwerben, ja nicht, weil ich bei solchen Dingen unglücklicherweise zu einem leicht übersteigerten Perfektionismus neige – ich habe auch ALLE Edgar Wallace-Filme aus den 60ern (natürlich originalverpackt) und etwa 30 Boxen einer 1400-teiligen amerikanischen Daily Soap aus den 60ern namens Dark Shadows ... von den ganzen DVD-Komplettboxen will ich gar nicht reden ...
Mittlerweile läuft mein Plan seit etwa einem Jahr, und ich habe schon drei Bände gelesen. Im Moment hat Kara "der größte Klugscheißer aller Zeiten" Ben Nemsi gerade die Pest, aber ich bin sicher, die wird er mit Globuli in spätestens einem Kapitel wieder los.
Bleiben also nur noch 89 Bände. Wenn ich nicht aufhöre, nur auf dem Klo zu lesen, könnten sich deren Lektüre allerdings noch ein bisschen hinziehen ...

Comments