Legolas, Robin und ich
- Milaidin
- 4. Okt. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Okt. 2019
Schiller hat gelogen! Mag ja sein, dass der Gessler – das war der fiese Landvogt – durch die hohle Gasse kam und von Wilhelm Tell erschossen wurde, aber einen Apfel hat der Wilhelm seinen Sohn garantiert nicht vom Kopf geschossen. Never ever, und ich muss es wissen, ich war nämlich neulich selbst beim Bogenschießen.
Es geht ja schon mit dem Einschießen los. Ich natürlich gleich drei Pfeile auf die Sehne gelegt, wie ich es von meinem alten Freund Legolas damals in Mittelerde gelernt habe. Das Ziel, eine riesige Scheibe, war ja gerade mal 10 Meter entfernt. Kein Problem also für einen Meisterschützen wie mich, zumal ich auch in meiner Rollenspielgruppe – dazu an anderer Stelle mehr – als Dieb +8 auf Bogenangriffe von hinten habe.
Aber genau das war vermutlich das Problem. Von vorne habe ich nämlich nur +4, was nicht einmal annähernd gereicht hat, um wenigstens die SCHEIBE ZU TREFFEN! Nicht mal mit einem Pfeil! Hätte ich die Scheibe mal von hinten angegriffen, ich Trottel. Zu allem Überfluss ist mir dann auch noch die Sehne auf meine empfindlichen Elfengriffel geknallt. Aua. Was für ein blöder Sport. Und die verschossenen Pfeile muss man auch noch selbst suchen – findet man sie nicht, werden pro Pfeil 6,50 Euro fällig. Na bravo. Das wird ein teurer Nachmittag. Zum Glück ist er finanziell gedeckelt, weil man vom Waffenmeister ja per se nur 4 Pfeile bekommt.
15 Ziele später und zwei Pfeile weniger hatte ich den Bogen dann raus. Für das Wortspiel kann ich an dieser Stelle nichts, aber ich nehme es mal dankend mit. Ich hatte auf Dachse, Rehe, Hirsche und auf einen Tiger geschossen – der mich die oben erwähnten zwei Pfeile gekostet hat, der Arsch.
Ziel 16 war offensichtlich ein Fußballplatz mit beweglichen Zielen. Zwei davon waren mir entschieden zu klein, aber den Erwachsenen im Tor hatte ich richtig satt getroffen, als mir einer meiner Mitstreiter erklärte, das Ziel wäre eigentlich der Eber in der entgegengesetzten Richtung gewesen. Verdammt, aber ein bisschen Schwund ist ja immer. Was spielen die aber auch Fußball mitten auf meinem Schießstand? Schade um den schönen Pfeil.
Nach 28 Stationen war das Spektakel dann auch schon vorbei. Ein Glück, Pfeile hatte ich ohnehin keine mehr – die letzten beiden hatte ich beim Versuch, eine Radlerin von ihrem Drahtesel zu schießen, im Unterholz versenkt –, aber letztlich wären Legolas und Robin angesichts meiner Schießkünste wohl stolz auf mich gewesen.
In zwei Wochen bekomme ich Besuch von Freunden ... ein Kämpfer aus meiner Rollenspielgruppe, der von Bogen keine Ahnung hat, nebst Gattin, einer emeritierten Magierin. Das kann ja heiter werden ...

Comments